Sonntag, 25. Mai 2008
Donnerstag, 22. Mai 2008
Sportskanonen
Wir stehen heute in der Zeitung, da wir 3 Mädels (alles BASF-Gattinnnen, Tamara, Christiane und ich) die housetour mit den Rädern bewältigten!
"The Westfield Leader" hat das tatsächlich geschrieben!
"Ms. Gabriel (home tour chairperson) also spoke of three local residents, originally from Europe, who chose to travel the entire home tour by bicycle."
Und auf der Titelseite ist ein Foto auf dem man sieht, wie die 4.500 Quietscheenten zu Wasser gelassen werden und Steffen ist deutlich im gaffenden Publikum zu erkennen! Phantastisch.
"The Westfield Leader" hat das tatsächlich geschrieben!
"Ms. Gabriel (home tour chairperson) also spoke of three local residents, originally from Europe, who chose to travel the entire home tour by bicycle."
Und auf der Titelseite ist ein Foto auf dem man sieht, wie die 4.500 Quietscheenten zu Wasser gelassen werden und Steffen ist deutlich im gaffenden Publikum zu erkennen! Phantastisch.
Mittwoch, 21. Mai 2008
Nail Studio
Wir sind wieder allein. 3 Wochen hatten wir Besuch. Erst Hartmut aus Enkenbach-Alzenborn und dann Kerstin aus Großfischlingen. Alle aus der Pfalz. In meiner Erinnerung geht alles durcheinander. Ich zähl einfach auf, was mir einfällt: Wir waren in nem echt amerikanischen diner essen, in der Menlo Mall, haben die DVD "Cheaper by the dozen" geguckt, Steffen und Hartmut waren im awesome "Colorado Cafe" (Countrystyle) einen trinken, holten die besten bagels, waren beim petfair im Trailside (= Kleintierschau im Wildschutzpark), die Jungs +Hartmut waren im Film "Ironman", allein war Hartmut in New York, Philadelphia, Bird-in-the-hand (Amish people), Washington, Catskill, Cape May und Long Island, Sandy Hook (Atlantikstrand) bei großer Kälte, Hibachi essen im Fujima Mama (Japanisches Restaurant). Dann fuhr/flog Hartmut ab und wenige Stunden später zog ich mit Kerstin durch die Gassen von NY! - ohne Kinder und Männer. Klasse. Dann folgte ein garage sale im Nachbarort wo wir allerdings nur 6 Bierhumpen von der Lufthansa für $2 käuflich erwarben. DANN ein absolutes highlight: Duckrace. Man konnte für einen guten Zweck eine Plastikente kaufen, die auf der Unterseite eine Nummer erhielt. Im Park wurden 4.000 (viertausend) Quietscheenten zu Wasser gelassen und die ersten 20 konnten einen ipod gewinnen. Leider regnete es und war kühl, aber ein tolles Riesenspektakel!!! Dann zogen wir noch durch mehere Läden, da Kerstin eine lange Einkaufsliste von zu Hause mitgebracht hatte. Schön ist ja, dass alle Läden auch Sonntags auf haben und wenn es regnet ist das sehr von Vorteil! Die Kinder und ich haben uns auch einige neue Klamotten gegönnt!
Kurz vor ihrem Abflug taten wir heute etwas, dass alle Amerikanerinnen tun und ich tat es noch nie! Eine Maniküre und Pediküre. Wir gingen in eins der tausend nail studios, die hier IMMER von Koreanerinnen geleitet werden! Es war ein Traum. Soooo schöne Nägel hatte ich noch nie. Dazu kommt noch der Massagestuhl, das Blubberbad für die Füße, das Peeling, das Massieren und das Glotzen und spätere Lästern über die anderen. Die durchschnittliche Amerikanerin kommt jede Woche. Es kostet auch nur $30-dafür wurden wir 1,5 Stunden verwöhnt. Ich muss ja nicht JEDE Woche hin, aber so einmal im Monat?! (Randbemerkung: mit Jutta möchte ich im Juni und mit Andrea im Juli hin. An Petra in Radevormwald: ich lache nie wieder über den Ausdruck "sich die Nägel machen")
Ach, dann waren wir noch gaaaanz lecker mit weitern Weibern beim Thailänder essen.
Ist schon sehr schön, Besuch zu haben!
Kurz vor ihrem Abflug taten wir heute etwas, dass alle Amerikanerinnen tun und ich tat es noch nie! Eine Maniküre und Pediküre. Wir gingen in eins der tausend nail studios, die hier IMMER von Koreanerinnen geleitet werden! Es war ein Traum. Soooo schöne Nägel hatte ich noch nie. Dazu kommt noch der Massagestuhl, das Blubberbad für die Füße, das Peeling, das Massieren und das Glotzen und spätere Lästern über die anderen. Die durchschnittliche Amerikanerin kommt jede Woche. Es kostet auch nur $30-dafür wurden wir 1,5 Stunden verwöhnt. Ich muss ja nicht JEDE Woche hin, aber so einmal im Monat?! (Randbemerkung: mit Jutta möchte ich im Juni und mit Andrea im Juli hin. An Petra in Radevormwald: ich lache nie wieder über den Ausdruck "sich die Nägel machen")
Ach, dann waren wir noch gaaaanz lecker mit weitern Weibern beim Thailänder essen.
Ist schon sehr schön, Besuch zu haben!
Sonntag, 18. Mai 2008
Montag, 12. Mai 2008
Deutsche Sprache
- Hab Folgendes in einem anderen blog entdeckt. Ist es nicht toll, dass wir soooo eine schwere Sprache beherrschen?!
- You probably know in German there are three different genders der, das, and die. So for every single noun out there, you need to memorize a gender as well (the are some rules for determining gender, but for every rule there are just as many exceptions as examples that fit, so you still have to memorize every single one individually). But you also need to change the article, based on the case that you are using the noun in. Let’s see what this looks like in German:
Deutsch | ||||
---|---|---|---|---|
Nominativ | der | das | die | die (pl.) |
Akkusativ | den | das | die | die |
Dativ | dem | dem | der | den |
Genitiv | des | des | der | der |
English | ||||
---|---|---|---|---|
Nominative | the | the | the | the (pl.) |
Accusative | the | the | the | the |
Dative | the | the | the | the |
Genitive | the | the | the | the |
Muttertag
Gestern war Muttertag. Nach dem Frühstück mit frischen bagels vom besten bagel-Bäcker von Westfield (die Dinger werden erst in Wasser gekocht und dann gebacken!), fuhren wir ans Meer (Sandy Hook). Da sonst niemand diese Idee hatte (warum werdet ihr gleich erfahren!), kamen wir schnell durch und parkten nach 40 Minuten am Strand. Nach dem Öffnen der Autotür wurde allen klar: es ist SAUKALT!!! Auf dem Parkplatz ging es ja noch, aber auf dem offenen Strand wehte ein fieser Wind. Die Kinder zogen trotzdem Schuhe+Socken aus und wateten ins Wasser. Brrrrr! Wir beschlossen, es an einem geschützteren Teil zu probieren. Am Ende dieser Halbinsel stiegen wir wieder aus und marschierten an die nördlichste Spitze. Wir bewunderten die Angler (die waren warm angezogen!), tote Fische, Muscheln, riesige Schalenreste von Krabben und enorme Wellen. Unsere Kinder rannten viel und hatten Spass. Ist das nicht das allerwichtigste? Das Kind soll Spass am Muttertag haben! Mir gefiel es aber auch. Ehrlich! Dann fuhren wir eine tolle gewundene Straße mit herrschaftlichsten Häusern entlang und kehrten in Redbank zum Essen ein. War das schön warm im Restaurant. Abends ab 6:00 babysittete Hartmut und Steffen und ich zogen noch in die city und sahen Terrence Howard womit sich der Kreis dieses blog-Beitrags schließt!
Abonnieren
Posts (Atom)