Gestern kamen hier unglaubliche Wassermassen+Gewitter runter. Zum Glueck hatten wir viel vor und waren abgelenkt:
5 Gaeste zum Fruehstueck, die sich und teilweise auch wir nicht kannten (sehr lustig!)
Mariannes Geburtstag
Schulfest (normalerweise draussen auf dem Schulhof!)
Marlon vom Uebernacht-Geburtstagsfest in einem Spassbad zurueck
Paul (5 Jahre) und Karl (3 Jahre) fuer ein paar Stunden zu Besuch
Trixi, Miriam und Hannah bestens gespielt
Alle 5 Weiber ins nailstudio
Burger essen, leider war draussen grillen unmoeglich
Ohrenschmerzen von Hanna (8 Jahre) und spaetabendlichenr Aufbruch von ihr , Marianne und Steffen ins Krankenhaus (Notdienst). Sie waren erst so um 1 zuruck: Mittelohrentzuendung. Heute morgen geht es ihr aber wieder bestens (Dank Antibiotika) und die Sonne scheint. Nach Lauris Fussballspiel um 1pm werden wir in den Wald fahren. Ein bissl weiter im Norden ist die Herbstfaerbung auf ihrem Hoehepunkt. Hoffentlich hat der Regen nicht alles runter gespuelt!
Sonntag, 25. Oktober 2009
Freitag, 23. Oktober 2009
Fensterisolierung

Ein Gehen und Kommen
Seit Mittwoch sind Stefan, Annette, Pascal und Simon schon wieder weg und in ca. 2 Stunden sind Marianne, Miriam und Hannah hier. Irgendwann nachts werden dann noch Uta und ihre amerikanische Freundin Daisy bei uns eintreffen.
Samstag, 17. Oktober 2009
Patti Smith

Bild von Robert Frank. Trolley-- New Orleans. Momentan ist seine Ausstellung "The Americans" von 1955 im Met (The Metropolitan Museum of Art) zu sehen. Zu seinen Ehren gab Patti Smith heute ein Konzert/Lesung. Sie ist oben auf dem Foto ganz rechts zu sehen. Mal was anderes. war aber gut!
Freitag, 16. Oktober 2009
KALT
Es ist saukalt! Und regnerisch und es soll am Wochenende ueberhaupt nicht besser werden! Hab gehoert, dass es den Deutschen nicht besser geht. Schwacher Trost.
Donnerstag, 15. Oktober 2009
Alle Jahre wieder
Gestern traf Familie Foerster ein. Sie sind zum dritten mal hier. Rekord! Sie werden 1 Woche der pfaelzischen Herbstferien hier verbringen. Deren 2 Soehne und unsere sind schon wieder ein Herz und eine Seele. Heute ziehen sie erstmal zum Powershopping in die Woodbury Outlet Mall. Unsere Kinder muessen ganz normal in die Schule. Zumindest meistens...
Dienstag, 13. Oktober 2009
Master Gardener
So, jetzt ist Schluss mit dem Gammelleben. Zumindest fuer einen Tag in der Woche von 10:00-12:30. (Hab also noch genug Zeit zum bloggen und nach NYC fahren!) Da werde ich wieder die Schulbank druecken und eine Ausbildung zum Master Gardener absolvieren. Keine Ahnung wie niveauvoll das ausfallen wird. Es laeuft aber ueber die Rutgers University

und ich muss da bis Ende Mai jede Woche hinwackeln und noch zusaetzlich 60 Stunden was praktisch schaffen. Das kann ich z.B. im nahen Naturkundemuseum mit Lehrpark tun oder ich kann auch meine freiwilligen Arbeit im Lehrgarten der Grundschule anrechnen lassen. Wir waren da heute zu 40 (!!!) im Klassensaal gesessen. Leute aus dem ganzen County (Landkreis, max. ca. 30 Minuten Anfahrt) sind da gewesen und gluecklicherweise findet es bei uns im Dorf statt (ich muss also nicht zur Uni fahren, obwohl das dem ganzen einen ernsthafteren Anstrich geben wuerde...!). Heute ging es nur um organisatorisches und kennen lernen. Da man keinerlei Vorbildung braucht bin ich skeptisch. Es waren aber einige engagierte Hobbygaertner dabei (das sind doch meist die Schlimmsten!!). Zumindest werde ich demnaechst ALLE Fachausdruecke auf englisch wissen und auch die englischen Namen fuer jedes Kraut, Bluemchen, Baum, Insekt wissen. Die korrekten, botanischen Pflanzennamen werden hier auch verwendet, aber das Latein wird amerikanisch ausgesprochen. Da krieg ich Gaensehaau! Bin gespannt!

und ich muss da bis Ende Mai jede Woche hinwackeln und noch zusaetzlich 60 Stunden was praktisch schaffen. Das kann ich z.B. im nahen Naturkundemuseum mit Lehrpark tun oder ich kann auch meine freiwilligen Arbeit im Lehrgarten der Grundschule anrechnen lassen. Wir waren da heute zu 40 (!!!) im Klassensaal gesessen. Leute aus dem ganzen County (Landkreis, max. ca. 30 Minuten Anfahrt) sind da gewesen und gluecklicherweise findet es bei uns im Dorf statt (ich muss also nicht zur Uni fahren, obwohl das dem ganzen einen ernsthafteren Anstrich geben wuerde...!). Heute ging es nur um organisatorisches und kennen lernen. Da man keinerlei Vorbildung braucht bin ich skeptisch. Es waren aber einige engagierte Hobbygaertner dabei (das sind doch meist die Schlimmsten!!). Zumindest werde ich demnaechst ALLE Fachausdruecke auf englisch wissen und auch die englischen Namen fuer jedes Kraut, Bluemchen, Baum, Insekt wissen. Die korrekten, botanischen Pflanzennamen werden hier auch verwendet, aber das Latein wird amerikanisch ausgesprochen. Da krieg ich Gaensehaau! Bin gespannt!
Abonnieren
Posts (Atom)