Samstag, 12. Dezember 2009

Energiesparen, umstruerzende Baeume, Tim Burton

Hab in den letzten Tagen ein Fenster nach dem anderen mit dem altbewaehrten "Window insulation Kit" der Firma Frost King ueberklebt. So kommt man sich allmaehlich wie in einem Gewaechshaus vor, eins aus Plastik. Gaaanz toll!! Aber es ist dicht. Die Waende, Boeden... sind aber immer noch noch kalt. Na, die Heizung funktioniert ja. Allerdings hatten wir bisher nur -4grad celsius (auf dieser elendigen amerikanischen Tastatur gibt's keine Taste fuer "grad", ganz zu Schweigen von ae, oe, ue, sz, Euro Zeichen hat's auch nicht. Ein Elend!)

Mittwoch hat es hier in Stroemen gegossen und in den letzten Tagen war es sehr stuermisch. Das hat der einen grossen Fichte hinten im Garten nicht behagt und sie fiel letzte Nacht um. Es ist erstaunlicherweise nix weiter passiert. Handyman Gabe war schon hier und meint er kommt in den naechsten Tagen mit seinem Sohn, Leiter und Motorsaege und schneidet ihn klein. Hoffentlich bin ich dann nicht zu Hause und mir das Elend ansehen. Es ist ein sehr grosser Baum. Das dauert sicher Stunden-und der Krach....Hab aber schon ein paar Zweige zum Dekorieren abgeschnitten! Wir koennten auch die Spitze abschneiden und als Weihnachtsbaum verwenden. Den wollten wir heute eigentlich kaufen gehen! Allerdings lag Trixi mit 39,5 grad Fieber im Bett und sie will doch sooo gern mit. Eben (um 10 abends) hatte sie nur noch 38,2grad. Hoffentlich ist sie morgen wieder richtig fit!

Wir wollen morgen vor 10 am MoMA sein, um die kostenlose Kinderfuehrung mitzumachen und die Tim Burton Ausstellung zu sehen. Ausserdem kann man dann wieder kostenlose Freikarten fuer die Familie absahnen!

So soll der Eingang zu Tim Burton aussehen:
http://www.girvin.com/blog/wp-content/uploads/2009/11/tim_burton_moma_03.jpg

Und das ist eins der Bilder:
https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjDo3Bihp4FPuUOgI2TlvaOt19kqKMscqZYCE61MYRJ2ezX8RxJjCy4C1F1XUfKqDu6SwXkTx70sFOyzQTJ0MiC7gdjCZSTCv3MobhQjxg_Bc13xZArNVfk6I1LkZfUF6202rJGpffoWCs/s1600/Tim-Burton-exhibit-MOMA-T-003.jpg
Nur mit ihm koennen wir Lauri morgen ins MoMA locken. Ansonsten hat er die Nase voll von moderner Kunst (er moechte lieber in SoHo, Greenwich, Meatpacking shoppen gehen). Tim Burton ist eigentlich Regisseur und Produzent. Folgende Filme sind von ihm. (Und sein Lieblingsdarsteller ist Johnny Depp; 2009 wurde Johnny Depp zum zweiten Mal, nach 2003, vom People Magazine zum Sexiest Man Alive gekürt. Was braucht man/frau mehr?!)
Lauri hatte heute das erste mal fuer diese Wintersaison basketball. Und Sonntags hat er eine Stunde "futsal", brasilianisches Hallenfussball. Danach ist die ganze Mannschaft so richtig verschwitzt. Der brasilianische Trainer ist richtig gut! Im Maerz geht's dann wieder draussen weiter (dann haben wir wahrscheinlich -12grad, aber egal!).

Ich hab uebrigens jetzt am heiligen Samstagabend und fast 3. Advent Zeit hier rum zu schwaetzen, da mein Gatte erst vorgestern wieder aus Deutschland eingeflogen ist und im Jetlag ist UND gestern Abend von der Verabschiedungstour von einem guten Kollegen durch die grosse Stadt erst um 2 heim kam UND heute den ganzen Tag kochte (bzw. dafuer plante, einkaufte...). Seine Kochblockade wurde von Uwe in Deutschland geknackt und er bereitete heute ein vorzuegliches Boeuf Bourguignon a La Julia Child, da er den Film Julie&Julia im Flugzeug hierher sah. Das dauerte 4,5 Stunden. Was ich aber sagen wollte: ER SCHLIEF UM 9 EIN!

Samstag, 5. Dezember 2009

Erster Schnee

Es schneit. Und er bleibt liegen! Die Kinder sind begeistert und ich freu mich ueber die Heizkoerper in unserm Haus. Ich hab ja schon mal beschrieben, dass hier normalerweise die heisse Heizungsluft in die Raeume geblasen wird und man keine Moeglichkeit hat, etwas AUF einem heissen Heizkoerper zu trocknen. Jetzt liegen all die nassen Handschuhe dampfend auf den Heizkoerpern. Es ist aber nicht wirklich viel Schnee (Schneeschippen lohnt sich nicht!) und morgen soll es sonnig und +4 grad Celsius werden. Dann ist die Schoenheit sicher schnell dahin.....Vorallem liegt bei uns und auch bei einigen Nachbarn immer noch das Laub auf der Strasse. Waere ja geschickt das koennten sie ohne Schnee abtransportieren. Woege ein wenig weniger. Scheinbar spart die Stadt am hochqualifizierten Fachpersonal im Bereich Laubentsorgung.

sleep-over

Momentan schlafen bei uns im Keller 5 minderjaehrige Jungs, Astrid und Beate im Gaestezimmer, Trixi bei ihrer Freundin Maddy nebenan und Steffen weit weg in Deutschland (und ich geh auch gleich schlafen!). Die 5 Jungs im Keller sind das nachtraegliche sleep-over zu Lauri's Geburtstag vor 2 Wochen. Da war er mit 2 Kumpels und Steffen in NYC beim Eishockeyspiel und am naechsten Morgen mussten wir um halb 9 los um nach Jamaica zu fliegen (was ein Stressleben!). So sagten wir das urspruenglich geplante sleep-over ab und holen es im Moment nach. Marlon und sein Kumpel William (der Bruder der Maddy, bei der die Trixi grad ein sleep-over hat) haben sich dazu gesellt. Alles klar? Ich geh jetzt ins Bett. Ach, Astrid, Beate und ich haben eben zum zweiten mal den Kinofilm "Sex and the City" geguckt. War das schoen!

GESCHENK!!!!

Ich hab sooo ein schoenes Geschenk von Astrid und Beate bekommen, da sie 2 Wochen bei uns hausen durften. Ein Pandora (nicht Ponderosa-das war bei Bonanza!!) Armband mit 3 Anhaengern.
http://www.mydesignerjewellery.co.uk/wp-content/uploads/2009/01/turquoise-pandora-bracelet.jpgDas ist nicht ein Bild meines aktuellen Standes, aber vielleicht braucht ja mal jemand eine Geschenkinspiration (zukuenftige Gaeste, Gatten, Kinder, Nachbarn, Verwandte aller Art, sonstige nette Leute...) Ich hab bisher nur den linken, gruenen aus Muranoglas und einen silbernen Converse Turnschuh und eine Schlange.

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Free refill

Haben wir gelacht! Astrid bestellt sich beim Abendessen eine Cola light nach der anderen. Marlon wundert sich schon und fragt "Wieviele hast du denn schon getrunken?" Astrid fragt ihn, ob er sich daran erinnert, dass man in Deutschland fuer jedes einzelne Getraenk bezahlen muss und nicht immer wieder kostenlos nachgeschenkt bekommt? UND DANN: die Rechnung kommt und es sind 17 (siebzehn!!!) Getraenke darauf verrechnet!!! Wir waren aber nur sechs Personen. Somit hat Astrid also ca. 12 Cola getrunken. Deshalb musste sie zu Hause auch gleich auf's Klo. Zum Glueck sind Getraenke hier guenstig. Haben $25 gekostet. Wir haben auf der ganzen Heimfahrt gekichert. Als haette sie hier nicht 1,5 Jahre gelebt und meint sie waere hier local.
http://www.popandroll.com/coke-art/Coca-Cola-Art_Christmas_Santa9.jpg

New York!

Ist immer noch mein Lieblingslied:
www.mtv.com/videos/jay-z/451252/empire-state-of-mind-w-alicia-keys.jhtml

Ein toller Tag mit Astrid, Beate, Charoula in der Stadt. Die Kinder hatten alle ein playdate bis 5 und so konnten wir in aller Ruhe los. Erst haben wir Charoula zu ihrem Hostel am Columbus Circel gebracht. Da will sie die letzte Nacht bleiben. IN der Stadt wohnen ist schon klasse! Sie fliegt morgen schon zurueck. Sie legte nur ihren Rucksack ab und in der Zeit rasten wir per Taxi zum Crocs Laden (wichtiges Mitbringsel und im Winter kriegt man sie kaum!). Die haben dort NUR Crocs und ALLE Arten, Farben...Unglaublich. Es gibt sie sogar mit highheels!
Dann ging es weiter ins "Museum of Arts and Design".
http://homeeconomistas.files.wordpress.com/2009/04/museum-of-art-design.jpgFuer das hatte ich mir die Dauerkarte aus der hiesigen Buecherei ausgeliehen (Tipp von Ursula!). Sie haben fuer irre viele Museen in NY und NJ Dauerkarten. Nach 4 Tagen muss man sie zurueckbringen. Tolle Sache bei manchen Eintrittsgeldern von $20/Erwachsenen. Das Museum war klasse. Die derzeitige Ausstellung zum Thema "Papier" war super! Dann fuhren wir zum Ground Zero und machten die Audio Tour am World Trade Center. Dabei wird einem mal wieder ein bissl mehr bewusst, was die Twin Towers und deren Zerstoerung fuer die Amerikaner bedeutet(e). Die Baustelle ist uebrigens immer noch nicht wirklich beeindruckend. Die unterirdischen Arbeiten sind aber wohl abgeschlossen. Ob wir das Richtfest noch live erleben werden? Wohl kaum! Danach brauchten wir zur Aufmunterung Pizza und dann ging es weiter zu einem kurzen Abstecher nach China Town. Astrid brauchte als Mitbringsel noch einen original Hermes Guertel (fuer nur $10!). Dann warfen wir einen Blick bei
http://audreyq.files.wordpress.com/2008/04/k687283950.jpgdiesem Suessigkeitenladen rein, papabubble. Sie machen diese harten Bonbons alle selber und man kann zusehen (muss ich mit den Kindern mal hin!). Fuer Steffen wurde woanders noch ein Geschenk erworben (ich verrate nicht was!) und allmaehlich lief uns die Zeit weg und so machten wir uns auf den Heimweg und waren puenktlich zum Einsammeln der Kinder zurueck. Und da die ihre Hausaufgaben schon teilweise gemacht hatten, bzw. grad schnell gemacht haben, laden uns Astrid und Beate in unser aller Lieblingsrestaurant "Fujiyama Mama" zum Hibachi ein. Was ein Leben!

Sonntag, 29. November 2009

Steffen ist auf dem Weg nach Deutschland...

...und erst in 10 Tagen zurueck. Zur Ueberbrueckung sind Astrid, Beate und Charoula hier.