Donnerstag, 13. Mai 2010
Kate Gilmore im Bryant Park
Dienstag, 11. Mai 2010
Feste feiern
Dies ist ein Nachtrag zum 45sten Geburtstagsfest unseres Nachbarn Geoff (der Herr in pink in der Mitte) am 1. Mai im 16 Prospect wine bar&bistro. Die Damen an seiner Seite sind seine Gattin Sydney (rechts) und unsere übernächste Nachbarin Sue Ann (so grün wie die Torte!). Während wir hier weilten
und typisch amerikanische Geburtstagstorte (Motto Golf, bunt und viel zu süß!) serviert bekamen....
....babysittete Lauri enthusiastisch seine Geschwister und die Kinder von Sue Ann: Jack und Anthony (neben Marlon auf dem Sofa) und den ältesten Sohn von Sydney und Geoff: William (auf dem Sessel). Die anderen Kinder von ihnen haben einen ausgewachsenen babysitter verabreicht bekommen! Trixi ist grad nicht zu sehen, sie schmollt in ihrem Zimmer.
große Malkunst
Montag, 10. Mai 2010
Im Hinterland von Jersey
Da der nette UPS Mann letzte Woche dreimal hier war, als ich nicht zu Hause war, mußte ich zu denen fahren um ein Päckchen zu holen. Das bedeutet 23 Minuten Richtung Westen. Da ich schon mal sooo weit weg war, fuhr ich danach (mit dem Päckchen!) nochmals 29 Minuten weiter zum Hunterdon County Arboretum. Da kann man nur sagen "der Weg war das Ziel". Wow! Eine tolle gewundene Straße zwischen Pferdekoppeln, Wiesen und Weiden. Ab und zu sah man die dazugehörigen Häuser. Irre. Sooo schön! Wie im Urlaub. Schade, daß man hier nicht "Urlaub auf dem Bauernhof" kennt! Dort versteht man auch, warum der Postbote rechts im Postauto sitzt. Er muß sich vor jedem Anwesen bzw. vor dem dazugehörigen Briefkasten nur aus dem Fenster lehnen und legt die Post in den "typisch" amerikanischen Briefkasten. Sonst bräuchte er Ewigkeiten für so eine Wohngegend. 
Zurück fuhr ich über die schnelle Umgehung in 49 Minuten. Ach, das Arboretum war nicht so dolle. Mehr für einen netten Spaziergang. Dazu müßte ich aber nicht soweit fahren. Dort hab ich aber endlich mal ein ordentliches Beispiel für Poison Ivy , Kletternder Giftsumach, Toxicodendron radicans,gesehen. Das ist eine Kletterpflanze oder kleiner Strauch mit 3fiedrigen Blättern, schöne purpur Farbe beim Austrieb, im Sommer glänzend grün und knallrot im Herbst. 15-30% aller Menschen sind angeblich nicht allergisch gegen sie (man kann die Allergie aber jederzeit entwickeln), aber für den Rest kann es ganz furchtbar werden. Die chemische Verbindung Urushiol ist für die Reaktionen verantwortlich und das sind richtig schlimme Ausschläge. Überall wird davor gewarnt!

Zurück fuhr ich über die schnelle Umgehung in 49 Minuten. Ach, das Arboretum war nicht so dolle. Mehr für einen netten Spaziergang. Dazu müßte ich aber nicht soweit fahren. Dort hab ich aber endlich mal ein ordentliches Beispiel für Poison Ivy , Kletternder Giftsumach, Toxicodendron radicans,gesehen. Das ist eine Kletterpflanze oder kleiner Strauch mit 3fiedrigen Blättern, schöne purpur Farbe beim Austrieb, im Sommer glänzend grün und knallrot im Herbst. 15-30% aller Menschen sind angeblich nicht allergisch gegen sie (man kann die Allergie aber jederzeit entwickeln), aber für den Rest kann es ganz furchtbar werden. Die chemische Verbindung Urushiol ist für die Reaktionen verantwortlich und das sind richtig schlimme Ausschläge. Überall wird davor gewarnt!
Sonntag, 9. Mai 2010
2°C
Ich hab grad die Heizung wieder angeschmissen, da es heute nacht auf 2°C abkühlen soll. Sie melden sogar Frostgefahr (ich hab grad die kleineren Topfpflanzen, die ich Freitag auf der Terrasse und porch arrangierte rein geholt und die großen mit einer Decke abgedeckt. Was ein Quatsch!). Um 7 morgen früh soll es dann 4°C warm sein. Am Wochenende hatten wir einen nervigen Wind und ständig rückte die Feuerwehr aus, da Bäume wahllos umfielen. Und jetzt das! Spinnen die?
Abonnieren
Posts (Atom)