Dienstag, 13. Januar 2009

Alltag und Besorgen der Einschulungsunterlagen

Wie schnell einen doch der Alltag wieder hat. Ruckzuck hetzt man wieder nachmittags vom Tennis zur Tanzstunde und zur Basketballhalle und ins Hallenbad und zur Gymnastikstunde. Machen unsere Kinder zuviel Sport oder haben wir zuviele Kinder? Was tut man, wenn sie noch ein Instrument spielen, eine zusätzliche Fremdsprache lernen, semi-professionell Basteln oder zum Kommunionsunterricht sollen/wollen oder zu den Pfadfindern....

Zwischendrin stand heute dann noch ein Termin beim Kinderarzt an, damit die Tochter auch als schulfähig anerkannt wird. Freitag darf ich dann mit allen Unterlagen zur Anmeldung wackeln. Die wichtigste Unterlage ist dabei der Nachweis in diesem Ort wohnhaft zu sein. Ist ja nicht so einfach ohne Einwohnermeldeamt und Personalausweis! Also schleppen wir Mütter 2(!) Rechnungen von der Müllabfuhr oder Gasversorger oder Stromverkäufer oder auch Wasserlieferant mit. Ist das nicht skuril? Da haben manche Mütter seit Jahren all ihre Kinderlein auf der Schule und sind suuuper engagiert im Schulwesen und wenn dann ein weiteres Kind eingeschult werden will, dann müssen sie ne Müllrechnung aus irgendeiner Ecke zerren!

Wir haben jetzt auch ein bissl Schnee, aber der ist von ner fiesen Eisschicht überzogen. So mußte ich auch mal etwas Schnee schippen und Salz streuen (sonst werd ich noch verklagt!)und versuche dieses Haus vor dem Versinken im Kleinkram zu bewahren!Bis ich wieder zu einem internationalen oder amerikanischen oder rein deutschen Kaffeeklatsch muß! Was ein Leben.

Dienstag, 6. Januar 2009

Schneeneid

Ich bin neidisch auf den Schnee in Deutschland. Wir haben weit und breit keine Flocke. Bin aber auch froh, dass wir noch rechtzeitig abgeflogen sind und nicht wieder im Schneechaos fest sitzen mußten....

Sonntag, 4. Januar 2009

fast zurück im Alltag

Wir sind zurück in Westfield.
Lauri weckte mich schon um 4:50 (10:50 in Deutschland...).

Der Flug war OK. Leider funktionierte das gesamte Unterhaltungsprogramm nicht: kein Film, kein Hörbuch, keine Musik, kein Spiel, keine Infos wo wir grad sind und wann wir landen. Na, ist jetzt egal. Im Gegensatz zum Hinflug war das ein Klacks: da standen wir erstmal 5 (in Worten: fünf) Stunden auf dem Rollfeld dumm rum! Dabei gab es aber VIELE Filme zu sehen. Und auch schon zu essen. Sonst wären unsere Kinderlein sicher etwas ungeduldig geworden!

Kalt ist es hier: -4°C. Aber Deutschland hat da wohl grad "mehr" zu bieten!

War wieder richtig schön in Lu und Umgebung. Ganz selten konnte man die große Fabrik nur riechen! Wir besuchten soviele Leute wie irgendwiemöglich und wer uns nicht treffen konnte, soll sich melden. Der/die kommt für den Sommer an die erste Stelle. Ich kann mich an den Anfang der 2 Wochen schon kaum erinnern. Man verliert jedes Zeitgefühl bei 3 Terminen am Tag. Liegt vielleicht auch am vielen Alkohol. Und gegessen haben wir irgendwie IMMER. Ist aber auch ein allgemeines Weihnachtsferienproblem.

Jetzt kann ich auch schon zum "Bäcker" fahren. Der macht um 6 auf. Irgendwie ist "Bäcker" ein Begriff der nur auf Deutschland zutrifft. Lecker Laugenbrötchen, Brezeln, gescheites Brot, simpelste Brötchen...Ich geh also gleich mal bagels holen!

Morgen geht´s gut erholt wieder in den Alltag

Sonntag, 14. Dezember 2008

eine weitere Weihnachtsfeier

Schon wieder ist ein Wochenende rum. Steffen ist zurück. Schön.

Eben waren wir auf der Weihnachtsfeier des international club. Normalerweise treffen wir Weiber uns einmal im Monat bei einer von uns zu Hause, aber heute Abend waren wir mit all unseren Männern in einem italienischen Restaurant. Wir waren 52 Leute und dementsprechend laut+warm+eng war es. War aber wieder richtig nett und witzig. Als babysitter war Jasmin hier. Sie ist die "Nachfolgerin" von Astrid, also auch ein deutsches Au-pair. Die Kinder freuen sich immer sie zu sehen! Somit sind dann alle glücklich.

Was zur Zeit unfaßbar hier ist (neben der sehr besinnlichen Weihnachtsdeko!), sind die Rabatte, die man bei fast jedem Einkauf erhalten kann. Z.B. 70% auf Kinderklamotten und dann NOCHMAL 20% weniger, wenn die Summe über $50 ist (diese Zahl ist allerdings schwer zu erreichen, wenn man nur 30% zahlen muß!), 30% auf ALLES bei Esprit, 20% auf alle Schuhe im Kinderschuhladen(so waren Lauri´s neue Timberlands heute ein Schnäppchen!), 15% auf ein Buch deiner Wahl im Buchladen ...Da kommt man in einen sagenhaften Kaufrausch. Die wissen schon was sie tun...

Trixi war am Samstag auf ihrem ersten Jungs-Geburtstag. Sie waren bowling. Der Laden sah von außen merkwürdig aus und innen nicht viel besser. Es fanden ca. 4 Geburtstage dort statt und alle hatten Spass. Die Kugel war bissl zu schwer für die Mädels und kleineren Jungs. Lauri und Marlon halfen gern. Irgendwann klemmte Trixi sich auch noch den Finger, aber sie ist hart im Nehmen!

Jetzt sind es nur noch 5 Tage bis wir nach Deutschland fliegen und dann 2 Wochen dort bleiben!

Freitag, 12. Dezember 2008

Spülmaschine, Weihnachtsfeier, baby shower

Während Steffen in Deutschland weilt, bekamen wir hier eine neue Spülmaschine (die alte fing Anfang der Woche an zu stinken und qualmen). Der Facharbeiter für Spülmaschinenaustausch meinte die sei 30 Jahre alt!

Trixi hatte ihre Weihnachtsfeier mit Gesang in der Kirche, Pizza im Klassenzimmer und Fototermin mit Santa Claus (sie ist allerdings nicht auf´s Foto!).

Und ich war heute mittag bei meiner ersten "baby-shower"= Baby-Party. Amerikanische Freunde von uns adoptierten ein Kind und da er jetzt schon 3 Wochen alt ist, gab es eine Party um ihn in die Gesellschaft einzuführen. Man konnte zuvor bei Babies "R" us eine Wunschliste ausdrucken und dann im Laden den Wunschgegenstand suchen und beim Bezahlen der Babyutensilienfachkassiererin den Zettel hinhalten, damit er von der Wunschliste verschwindet. Sehr praktisch!
Das Ganze fand in einem dieser neuen Riesenhäuser hier im Ort statt, bei einer sehr guten Freundin der Adoptivmutter. Es war alles perfekt geschmückt, es gab lecker Essen und alle waren von Baby Oliver entzückt. Er ist wirklich süß! Ihn hat das alles nicht weiter imponiert. Der Geschenkeberg war aber schon sehr imposant!

Samstag, 6. Dezember 2008

Nikolausi-Osterhasi

Wir wünschen allen einen fröhlichen Nikolaus.
Die Amis kennen das nicht und so können wir glücklich sein von deutschen Freunden zu einer Geburtstags-Nikolaus-Grillfete geladen zu sein!
Heute began die basketball-Saison der Jungs. Kaum ist man draußen mit soccer fertig, geht´s in der Halle mit Basketball weiter.

Freitag, 28. November 2008

Wieder was gelernt

Hätte man ja wissen können. 2 Sachen haben wir gelernt:
1. Fahre früh, sehr früh an Thanksgiving in die Stadt um bei der Parade was zu sehen.
2. Fahre am Black Friday nicht in eine der bekannten Outlet-Malls.
Noch Fragen? Bitte keinen Kommentar hierzu. Ich kann nicht mehr.