Dienstag, 2. Februar 2010

Wir haben auch Schnee (ein wenig)

Es ist schon ein bissl lächerlich, aber bei uns schneit es! Und es soll die Nacht durchschneien. Ein paar cm kommen da sicher zusammen bis morgen. Klar können wir nicht mit Deutschland mithalten, aber schön ist es anzuschauen! Es ist immer so nett, wie die Autofahrer vor rutschigen Straßen gewarnt werden (siehe unten). Der gemeine New Jersianer fährt dann ganz schlecht Auto. Das tut er bei Regen aber auch schon. Und eigentlich auch sonst immer...


Issued by The National Weather Service
New York City, NY
9:38 pm EST, Tue., Feb. 2, 2010

LIGHT SNOW WILL CONTINUE ACROSS THE REGION THROUGH MIDNIGHT.

MOTORISTS SHOULD SLOW DOWN AND USE EXTRA CAUTION ON THE ROADS TONIGHT AS TEMPERATURES ARE AT OR BELOW FREEZING AND ROADS WILL LIKELY BECOME ICY IN SPOTS. THIS WILL BE ESPECIALLY TRUE ACROSS SECONDARY ROADWAYS... BRIDGES... AND OVERPASSES.

Sonntag, 31. Januar 2010

Besuch aus China

Seit Mitternacht sind mein Bruder Andreas nebst Gattin May aus China bei uns. Die Kinder waren noch wach um sie zu begrüßen! Leider ist ein Gepäckstück abhanden gekommen und niemand findet es. Da sie in Seoul umsteigen mußten, gibt es mehrere Möglichkeiten wo es stecken könnte. Das wirklich schlimmme an der Sache ist, daß die Mitbringsel für uns (ich denk NUR an die Kinder!) darin sind. Vielleicht kann man die Fluggesellschaft verklagen, da die Kinder einen bleibenden Schaden davon tragen könnten...?!
Heute waren wir bei tollstem Sonnenschein und -8°C Schlittschuhlaufen. Ich hab den beiden Handschuhe, Mütze, Schal geliehen (die sind auch im verschollenen Koffer). Das ist auch dringend nötig bei ihnen, da es in ihrer Heimat Guangzhou +24°C hat!
Sie sind heute früh ins Bett, da die 13 Stunden Zeitverschiebung arg schlauchen!

Morgen gibt´s hier wohl Zeugnisse. So genau weiß das niemand. Meinen Kindern ist das nicht so wichtig und jeder erzählt was anderes! Mit Sicherheit endete Freitag die 2nd marking period. Das bedeutet es war Notenschluß für das 2. Quartal (sie bekommen hier vierteljährlich Zeugnisse. Das nimmt der Sache den dramatischen Charakter). Bis wann es die einzelne Schule schafft, die Zeugnisse zu schreiben und verteilen, ist verschieden. Bis zum 12.2. müssen sie verteilt sein. So steht´s im Schulkalender.

Mittwoch, 27. Januar 2010

Die lieben Kinder I




Posted by Picasa

die lieben Kinder II




Posted by Picasa

ein Buch von Trixi

Das ist die Rohversion von Trixis neustem Buch! Es handelt über Säugetiere. Leider wird das Säugetier "mammAl" geschrieben, aber das tut jetzt nix zur Sache. Ist ja noch die Rohversion (und sie liegt schon friedlich schlafend im Bett und ich wollte sie jetzt nicht zur Korrektur wecken!). Links oben hat sie geschrieben: "Mammels don´t ley eggs" (NEIN; Rechtschreibung wird nicht angestrichen!) = Säugetiere legen keine Eier.
Links unten "Mammels hals (=have?) hair or fur" = S. haben Haare oder Fell
Rechts unten "Mammels are warm blooded" = S. sind Warmblüter
Dazu muß man wissen, daß sie vorhin am Tisch hinter mir saß (während ich den Beitrag zum heutigen Besuch in NYC schrieb und mit den Fotos kämpfte!) und vor sich hin erzählte und ich dachte sie malt halt was. Und dann seh ich eben erst ihr halbfertiges Buch auf dem Schreibtisch! Süß, gell?
Posted by Picasa

heute in der Stadt


Heute sind Ursula und ich lang in der Stadt gewesen. Auf den Fotos sieht man die Flagge der Episkopalkirche St. Bartholomew´s, die Figur über den Eingang zum Waldorf-Astoria, Eindrücke vom Chrysler building, Baustelle vor dem Scandinavia house, Wandmalerei und Obststand irgendwo, das Empire State building. Wir waren im Alice´s Tea cup schön Tee trinken, guckten ins Waldorf-Astoria und Chrysler building und Scandinavia house rein und besichtigten dann das Morgan Museum. Dafür hatte ich wieder die Freikarten unserer Stadtbücherei besorgt. Danach speisten wir noch eine halbe Suppe und ein halbes sandwich und fuhren mit der PATH ins ferne New Jersey zurück, wo das Auto parkte. Ein schöner Tag!
Posted by Picasa

Nix zu berichten

Es kamen nur 1 Hubschrauber, 1 Geländefahrzeug, ein Bombensuchhund, ein paar Polizisten und ein paar Soldaten. Lauri fand es interessant, freute sich über den Unterichtsausfall.