Samstag, 28. August 2010

15.Tag des Urlaubs im Nordwesten

Kindertag: wir fuhren gleich morgens in den sagenhaften Wasserpark boulder beach in Silverwood und hatten da auch wirklich alle viel Spaß und bekamen Sonnenbrand!



Kurz vor Sonnenuntergang unternahmen wir dann noch einen 20minütigen Wasserflugzeug Ausflug über dem Lake Coeur d`Alene, der vom national geographic unter die schönsten Seen weltweit gewählt wurde












14.Tag des Urlaubs im Nordwesten

Morgens in Yakima stürzten sich alle Kinder in den pool, der genau vor unserer Terrassentür lag. Das war auch am Abend zuvor praktisch gewesen, da im Hotelzimmer nur 2 große Betten waren und kein Sofa für Trixi. So zerrten wir im Dunkeln eine der pool Liegen ins Zimmer und bereiteten darauf ein Bett für sie!
Wir konnten es überhaupt nicht fassen, wie warm es hier war. So heftige Temperaturschwankungen, nur weil man über einen 2.549 m hohen Vulkan fährt, an dessen Westseite der ganze Regen bleibt. Und knochentrocken, wenn keine Bewässungsanlagen vorhanden sind. Aus dieser Gegend des State Washington kommt der größte Anteil des Bioobst der USA, da es kaum Schädlinge hier gibt und deshalb nicht soviel Spritzmittel ausgebracht werden müssen. Ob das viele Wässern aber ökologisch ist...?!

Hauptbeschäftigung während der langen Autofahrten!


Wie gern Steffen jetzt am Mount Rainier wäre, den wir gestern überhaupt nicht sehen konnten. Dieses Foto ist zwar auch nicht prickelnd, aber immerhin!


Hier mußten wir einkehren, war auch nur ein klitzekleiner Umweg!
Wir vermuten, dies war ein kontrolliertes Abbrennen irgendwelcher Ackerflächen. Sah aber schon beängstigend aus!
Diese Wolken sind in den USA oft so unglaublich dreidimensional, plastisch, fast unwirklich!

Spät abends erreichten wir Coeur d`Alene in Idaho

Frenchtown

Da ich heute nicht nur die 1 Stunde zur Farm fahren wollte, um die Kinder zu holen, beschloß ich einen Umweg über Frenchtown zu fahren. Auf dem Weg gab es hier leckere Pfirsiche zu kaufen.
Gestern beim Bier nach dem Gucken von "eat pray love" erfuhr ich, daß die Autorin des Buches Elizabeth Gilbert einen Laden mit Antiquitäten, Dekokram, Schmuck in Frenchtown aufgemacht hat. Hier ein Blick in den Laden von Elizabeth Gilbert. Sie und ihr zweiter Mann (alles wie im Buch/Film!!!) waren leider nicht da.

Der Ort ist auch sehr schnuckelig und liegt direkt am Delaware river, der Grenzfluß zu Pennsylvania, wo man wohl auch gut raften kann.

13. Tag des Urlaubs im Nordwesten: Allein weiter

Wir trennten uns früh morgens von Tom, Jutta, Luisa, Charlotte. Sie mußten zurück nach Seattle fahren und am nächsten Morgen nach Deutschland zurückfliegen. Sehr traurig!
Auf der Weiterfahrt nach Osten. Erstes Ziel war der Mount St. Helens, ein Vulkan, der 1980 das letzte mal ausbrach!







Noch liegen reichlich umgestürzte Bäume rum


Der Gipfel des Mount St. Rainier war noch nicht mal zu erahnen
Eben noch alles saftig grün...



...und schon wüstenhaft trocken und nur grün, wo viel bewässert wird!

ein paar späte Pizzen in Yakima

Freitag, 27. August 2010

Stopp in Princeton auf dem Weg zur Farm

Heute sind wir vormittags nach Princeton aufgebrochen. Das ist eine Stunde Fahrt von uns entfernt und sooo hübsch und das Unigelände ist wunderschön. Da will Lauri jetzt studieren....Deswegen sind wir aber nicht hin. Unsere ehemaligen Nachbarn, die im Juli in die Parallelstraße gezogen sind, haben in der Nähe von Princeton eine Farm. Das war früher ein Bauernhof und sie nennen sie weiterhin so. Das Haupthaus ist völlig renoviert und hat 4 Schlafzimmer
In der ehemaligen Scheune ist ein Kino, Billardtisch, Tischtennisplatte, Pokertisch, Küche, Bad mit roter Löwentatzen-Badewanne.


und der frühere Schweinestall ist eine Wohnung, die vermietet ist. Draußen gibt es einen Bach, eine Riesenwiese und einen pool.
Ein Traum! Der einzige Nachteil ist die Straße, die recht nah ist und stark befahren.
Hier sieht man die Jungs auf dem elektrischen Motorrad, mit dem sie über´s Gelände heizen.



Dort hab ich meine Kinder (jaaa, ALLE 3!!!) nach dem Mittagessen abgeliefert, blieb noch auf einen Kaffee und genieße jetzt 24 Stunden Ruhe. Allerdings muß ich bald los, ein paar Mädels treffen, ins Kino gehen ("eat pray love" mit Julia Roberts) und dann ein Bier trinken.
Lauri fand den Blick in diese Allee so schön, daß ich zum Fotografieren anhalten mußte!



Mittagessen in Princeton. Keine Ahnung warum Lauri immer so sauer-skeptisch guckt.

Glückwünsche an die Lauterer!

Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern hat in der Bundesliga ein traumhaftes Heim-Comeback gefeiert und Rekordmeister Bayern München bis auf die Knochen blamiert.

Donnerstag, 26. August 2010

Heute am Strand in Long Branch

Es hat aufgehört zu regnen und Steffen ist nach Deutschland abgeflogen. So sind wir zur Belustigung aller mit Lauris Freund Michael an den Strand von Long Branch (45 Minuten von uns) gefahren und hatte die tollsten Wellen. Trixi hat am Strand dann auch noch ein Mädchen zum Spielen gefunden. Zurück zu Hause war ein Brief von Lauris Schule im Briefkasten: sein Stundenplan für´s nächste Schuljahr. Jedes Kind hat seinen individuellen Stundenplan. Sie wandern für jede der 8 Unterrichtsstunden in einen anderen Raum und treffen auf andere Mitschüler. Mit Michael ist es in 3 Stunden zusammen. Das ist doch schon mal was!


kann man die Größe der Welle erkennen???