Sonntag, 24. Juli 2011
Abschiedsparty
Die Party ist rum, unsere letzte. Wir hatten eingeladen zum Restetrinken. Ohne Essen, bzw. nur Brezeln. Nachbar Tom fragte an, ob er ein Bierfaß mitbringen dürfe und wir dachten, ja ein bissl Bier zu den vielen Wein- und Schnapsflaschen schadet nicht bei der Hitze. Dann kam er mit einem 50 (fünfzig) liter Faß an. Sie hatten grad kein kleines im Laden gehabt! Das ist jetzt halbleer, aber Wein ist immer noch zuviel da. Wir werden diese Tage auf Verteilungsrunde gehen...Wir hatten einen schlechten Zeitpunkt für die Party gewählt: ganz viele waren in Urlaub oder Dienstreise oder bei Cousinen auf Hochzeiten oder so ähnlich. Es kamen also nur 37 Erwachsene mit 24 Kindern.
Samstag, 23. Juli 2011
Alle zurück vom Camp
Heute früh hab ich die Kinder aus dem Camp abgeholt. Alles ist gut gegangen, alle hatten Spaß und wollen nächstes Jahr wieder hin!
Trixi versucht zu packen
Trixi versucht zu packen
Marlon mit den Jungs und 2 Betreuern in seiner Hütte
Lauri mit Kumpels
Marlon und Ethan im Vordergrund. Lauri, Jack und Betreuer Guy im Hintergrund
Sie wollten mir ihre selbstgebaute Hütte im Wald zeigen, aber die waren schon teilweise zusammengekracht!
Boston
Wir hatten Glück mit dem Wetter. Die große Hitze kam nach uns, gestern hatten sie dort 39°C. Trotzdem war es heiß, 31°C! Wir starteten Montag in Westfield früh um halb 7 und waren mittags in Boston. Dann liefen wir den Freedom trail ab. 2007 (unser erster Sommer hier!) waren wir schon hier gewesen.
Hier der Text von damals:Samstag ging es dann weiter zu unserm Ferienhaus in Westdennis, auf Cape Cod. Erstmal hielten wir aber in Boston, Massachusetts. Es war soooo eklig warm (96°F=37°C) und schwül, das wir kaum Lust hatten auszusteigen, aber das mußte doch auf unserer Sightseeing-Liste noch abgehakt werden!! So packten wir Trixi in ihre Karre und schleppten uns von einem Lemonade-Stand zum nächsten und waren in einem extrem runtergekühlten Restaurant essen. Den Frog Pond mußten wir auch noch bewundern, aber es war keinerlei Kühlung, da das Wasser eklig warm war. Das Parkhaus war soooo teuer, als wären wir für nen ganzen Monat geblieben. Ein ander mal im kühlen Herbst werden wir wieder kommen und feststellen, dass es eine schöne Stadt ist. Auf der Weiterfahrt stoppten wir noch im Fenway Park, wo die Spiele des Top-Baseballteams Boston Red Sox stattfinden.)
Diesmal wollten wir den ganzen Trail ablaufen! Aber erstmal gab es Mittagessen im Union Oyster House.
Hier der Text von damals:Samstag ging es dann weiter zu unserm Ferienhaus in Westdennis, auf Cape Cod. Erstmal hielten wir aber in Boston, Massachusetts. Es war soooo eklig warm (96°F=37°C) und schwül, das wir kaum Lust hatten auszusteigen, aber das mußte doch auf unserer Sightseeing-Liste noch abgehakt werden!! So packten wir Trixi in ihre Karre und schleppten uns von einem Lemonade-Stand zum nächsten und waren in einem extrem runtergekühlten Restaurant essen. Den Frog Pond mußten wir auch noch bewundern, aber es war keinerlei Kühlung, da das Wasser eklig warm war. Das Parkhaus war soooo teuer, als wären wir für nen ganzen Monat geblieben. Ein ander mal im kühlen Herbst werden wir wieder kommen und feststellen, dass es eine schöne Stadt ist. Auf der Weiterfahrt stoppten wir noch im Fenway Park, wo die Spiele des Top-Baseballteams Boston Red Sox stattfinden.)
Diesmal wollten wir den ganzen Trail ablaufen! Aber erstmal gab es Mittagessen im Union Oyster House.
Old North Church, eine 1723 erbaute Kirche, von deren Turm am 18. April 1775 ein wichtiges Signal gegeben wurde, als Paul Revere seinen berühmten Mitternachtsritt unternahm.
USS Constitution, eine 1797 vom Stapel gelaufene amerikanische Fregatte, das älteste noch schwimmende Kriegsschiff der Welt.
Das Bunker Hill Monument, das an eine wichtige Schlacht zu Beginn des Unabhängigkeitskrieges erinnert. 67,361 Meter (211 Fuß) hoher Granit-Obelisk mit 294 Stufen. Steffen ist tatsächlich hochgelaufen!
Der Beweis: Fotos von oben auf die umliegenden Dachterrassen
Hier sind wir eine Abkürzung über den Fluß gelaufen...
...und kamen dabei an etwas runtergekommenen, aber interessanten Gebäuden vorbei!
Zum Abendessen ging es nach Cambridge, ein Vorort von Boston. Den Namen bekam Cambridge zu Ehren von Cambridge in England, der Stadt, wo die Gründerväter studiert hatten. Cambridge ist bekannt durch die Harvard Universität und das MIT, Massachusetts Institute of Technology. In 30 Minuten von unserem Hotel erreichbar: 10 Minuten T (dortige U-Bahn) und 10 Minuten Laufen durch tolles Wohngebiet! Dabei kam uns dieser Sonnenuntergang unter.
Hier kehrten wir ein: TW Food. Sehr zu empfehlen!
Am Dienstag ging es weiter durch die alten Gassen
und zum ICA, Institute of Contemporary Art, tolles Museum!
Blümchen gibt´s in jeder Stadt!
Chinatown
Erkennt man es? Der Ärmste mußte die ganzen Touris durch den Tümpel treten!Abendessen am zweiten Abend in Boston gab´s hier!
Hotel in Boston
Geschafft. Die Fotos vom Hotel sind schon mal hier angekommen!
Wir waren im Liberty Hotel, früher ein Gefängnis!
Blick auf die Eingangshalle von außen.
Wir waren im Liberty Hotel, früher ein Gefängnis!
Blick auf die Eingangshalle von außen.
Eingangshalle abends
Blick aus unserem Zimmer in den Hof
unten im Hof. Sind die Sofas nicht witzig?!
Halle am Morgen
Boston und Acadia Nationalpark
Wir sind gestern abend spät zurück gekommen. Steffen ist 666miles (1071km) gefahren! Wir sind früh um 6 gestartet und waren um 9 zu Hause und sind dabei viele scenic roads, landschaftliche schöne Strecken gefahren. Dieses Land hat sooo viel Wald, Berge, Flüsse, Seen...Unglaublich! Es war unterwegs sooo heiß, daß wir das Dach zumachen mußten, obwohl wir die Klimaanlage an hatten. Jetzt, um 7 morgens hat es auch schon wieder 26°C. Und heute abend ist hier unsere Abschiedsparty. Wir werden wohl drin feiern. In ein paar Stunden hol ich die Kinder aus dem camp ab. Bin gespannt, wie sie die Hitze in ihren Holzhütten ohne Klimaanlage mochten. Eigentlich hatte ich schon viele Fotos von den letzten Tagen hier drin, aber Picasa ist abgestürzt. Ich werd das nachher nochmal vorsichtig probieren!
Sonntag, 17. Juli 2011
Kinderlos
Jetzt sind wir für 1 Woche komplett kinderlos!
Hier sieht man Ethan, Marlon, Trixi beim Gesundheitscheck . Sie wurden auf Läuse, Fußpilz und Fieber getestet. Alle in Ordnung!
Hier sieht man Ethan, Marlon, Trixi beim Gesundheitscheck . Sie wurden auf Läuse, Fußpilz und Fieber getestet. Alle in Ordnung!
Dann haben wir die müden Camper getroffen, die schon 1 Woche hier sind. Trixis Gesichtsausdruck ist das krasse Gegenteil!
Lauri hat wenige Sätze mit mir gewechselt. Es geht ihm gut!
So sehen die Cabins aus. Marlon auf seinem Bett. Insgesamt wohnen hier 14 Jungs und 2 Betreuer. Marlon hat 3 Kumpels bei sich.
Trixi in ihrer Hütte. Sie wurde gleich zum Namensschild malen gerufen und hat sich mit einem kurzen "Tschüß" von mir verabschiedet.
Zur Krönung des Tages hätten jetzt die amerikanischen soccer Mädels noch gewinnen müssen. Aber man kann nicht alles haben und den Japanern sei es gegönnt!
Donnerstag, 14. Juli 2011
hinterer Nachbar baut an V
Abonnieren
Posts (Atom)