Montag, 8. Februar 2010

Im Theater



Trixi im Theater
















Andreas und May im Theater



















Ursula und Tamara im Theater














Theater auf der Bühne
Posted by Picasa

Eindrücke von Marlons Geburtstagsfeier

der unverwüstete Tisch

















Ein heimlicher, ungeladener, kleiner Gast nachts um 11! Mit vereinten Kräften scheuchten wir sie/ihn raus. Die Tür hatte nachmittags lang aufgestanden, da das Volk fröhlich raus und rein rannte. Dieser Kerl dachte es wohl es riecht so lecker bei uns....














beim Frühstück, es gab amerikanische pancakes klassisch mit Ahornsirup oder auch mit Nutella, Marmelade oder dem beliebten Zuckersirup Aunt Jemima















die Schuhe der Gäste
Posted by Picasa

supercalifragilisticexpialidocious

Mary Poppins was awesome!
Mir geht das Wort supercalifragilisticexpialidocious nimmer aus dem Kopp!!

Sonntag, 7. Februar 2010

Superbowl vs. Mary Poppins

Der Super Bowl XLIV zwischen den New Orleans Saints und den Indiana Colts startet um halb 6 heute Abend. Da er in Miami ausgetragen wird gibt´s keine Zeitverschiebung für uns. Steffen und Lauri werden ihn traditionell bei unseren ehemaligen Nachbarn gucken. Immer mit richtig großer Party verbunden! Marlon bevorzugt es zu seinem Kumpel und Nachbarn William zu gehen und ich und Trixi gucken ihn gar nicht an. Wir werden Mary Poppins am broadway sehen! Vor langer Zeit kauften wir schon Tickets für diese show und erst letztens wurde uns bewußt, daß die Jungs (Steffen inbegriffen!) üüüberhaupt keine Lust dazu haben werden, wenn ALLE hier den Super Bowl gucken. Zum Glück sind ja Andreas und May noch hier (bis morgen früh) und werden uns begleiten. Außerdem kommen noch 2 Freundinnen von mir mit. Andreas und May sind heute früh schon mit dem Bus in die Stadt (bei -12°C!!! und strahlendem Sonnenschein), wir Mädels werden später mit dem Auto folgen, gehen erst ins Guggenheim Museum und treffen uns dann im Theater und danach fahre ich uns alle gemütlich nach Hause.

Dienstag, 2. Februar 2010

Wir haben auch Schnee (ein wenig)

Es ist schon ein bissl lächerlich, aber bei uns schneit es! Und es soll die Nacht durchschneien. Ein paar cm kommen da sicher zusammen bis morgen. Klar können wir nicht mit Deutschland mithalten, aber schön ist es anzuschauen! Es ist immer so nett, wie die Autofahrer vor rutschigen Straßen gewarnt werden (siehe unten). Der gemeine New Jersianer fährt dann ganz schlecht Auto. Das tut er bei Regen aber auch schon. Und eigentlich auch sonst immer...


Issued by The National Weather Service
New York City, NY
9:38 pm EST, Tue., Feb. 2, 2010

LIGHT SNOW WILL CONTINUE ACROSS THE REGION THROUGH MIDNIGHT.

MOTORISTS SHOULD SLOW DOWN AND USE EXTRA CAUTION ON THE ROADS TONIGHT AS TEMPERATURES ARE AT OR BELOW FREEZING AND ROADS WILL LIKELY BECOME ICY IN SPOTS. THIS WILL BE ESPECIALLY TRUE ACROSS SECONDARY ROADWAYS... BRIDGES... AND OVERPASSES.

Sonntag, 31. Januar 2010

Besuch aus China

Seit Mitternacht sind mein Bruder Andreas nebst Gattin May aus China bei uns. Die Kinder waren noch wach um sie zu begrüßen! Leider ist ein Gepäckstück abhanden gekommen und niemand findet es. Da sie in Seoul umsteigen mußten, gibt es mehrere Möglichkeiten wo es stecken könnte. Das wirklich schlimmme an der Sache ist, daß die Mitbringsel für uns (ich denk NUR an die Kinder!) darin sind. Vielleicht kann man die Fluggesellschaft verklagen, da die Kinder einen bleibenden Schaden davon tragen könnten...?!
Heute waren wir bei tollstem Sonnenschein und -8°C Schlittschuhlaufen. Ich hab den beiden Handschuhe, Mütze, Schal geliehen (die sind auch im verschollenen Koffer). Das ist auch dringend nötig bei ihnen, da es in ihrer Heimat Guangzhou +24°C hat!
Sie sind heute früh ins Bett, da die 13 Stunden Zeitverschiebung arg schlauchen!

Morgen gibt´s hier wohl Zeugnisse. So genau weiß das niemand. Meinen Kindern ist das nicht so wichtig und jeder erzählt was anderes! Mit Sicherheit endete Freitag die 2nd marking period. Das bedeutet es war Notenschluß für das 2. Quartal (sie bekommen hier vierteljährlich Zeugnisse. Das nimmt der Sache den dramatischen Charakter). Bis wann es die einzelne Schule schafft, die Zeugnisse zu schreiben und verteilen, ist verschieden. Bis zum 12.2. müssen sie verteilt sein. So steht´s im Schulkalender.