Freitag, 27. Mai 2011

MIt Zico und Zica in NYC



Wir starteten gleich als die Kinder zur Schule gingen und brachten gemeinsam den Mietwagen an den Flughafen. Dann fuhren wir im offenen EOS weiter in die City. Erst machten wir die einstündige Tour im UN Gebäude mit. Sehr beeindruckend!

Dann gingen wir am Columbus Circle speisen. Bin ja doch ein bissl gehemmt in einem 3Sterne Restaurant zu knipsen. Hier also nur ein Foto vom Kreisverkehr davor. Wir speisten "nur" im Nougatine, der Raum der dem richtigen Jean-Georges Vongerichten Restaurant vorgeschaltet ist. Köstlich!

Dann ging es weiter nach Red Hook. Diese Ecke von Brooklyn ist einfach klasse, aber der Verkehr dorthin haarsträubend!
Traditionell kehrten wir bei Steve ein, wo es den besten Key Lime Pie außerhalb Floridas gibt, aber immer noch keinen Kaffee.



Brückenkonstruktion von unten. So Fotos kann man nur machen, wenn man mit einem Cabrio im Stau steht! Die Kinder waren zu Hause super brav.

Wir hatten schon angedroht, nicht pünktlich zum Schulschluß zurück zu sein (Schule endet um 3:05pm und sie brauchen zwischen 3-20 Minuten nach Hause, je nachdem ob der Eismann an der Schule steht...!). Wir waren aber allerdings erst um 6:20pm zu Hause....

Mittwoch, 25. Mai 2011

Podiatrist, Princeton

Heute früh um 5:30am bin ich mit meinen Eltern an den Flughafen. Sie sind nach Alaska geflogen, wo sie 3 Wochen Urlaub machen und ich bin wieder heim. War um 6:07am wieder zu Hause! Eine tolle Uhrzeit um an den Flughafen zu fahren. Um 8am saß ich dann mit Lauri bei Podiatrist, auf deutsch Podologe oder Fußspezialist. Der machte ihm einen ganz festen Verband, den er in einer Woche wechseln will und meinte, er müsse geduldig sein! In 4-6 Wochen ist es spätestens wieder gut, wenn nicht schon früher. Ich selber hatte um 9:30am Orthopädentermin. Der ist mit meinem Knie zufrieden, die Krankengymnastin nicht. Na, sollen die sich doch streiten! Die Krankengymnastin hätte ich um 1:00pm sehen sollen, aber kurz vorher kam ein Anruf der school nurse (Krankenschwester, die in der Schule arbeitet). Trixi fühle sich nicht gut. Ich also hin und das Kind mit Bauchweh abgeholt. Nach 1 Stunde war sie wieder fit...Komische Krankheit!

Hier noch ein Nachtrag zu einem Ausflug mit meinen Eltern nach Frenchtown, New Hope, Lambertsville, Princeton. Die ersten 3 sind nette kleine Orte am Delaware river, manche auf Jersey und manche auf Pennsylvania Seite. In Frenchtown war ich schon mal. Total nett! Und in Princeon ist es klasse über den Uni Campus zu flanieren und unter Studenten Kaffee zu trinken. Außerdem war im Artmuseum grad eine Kurt Schwitters Ausstellung. Das Museum hat auch sonst viel sehenswertes und ist kostenlos! Schöner Ausflug.

Etwas sehr ungewöhnliches geschieht hier grad...

Die Sonne scheint

Dienstag, 24. Mai 2011

5th grade chorus

Marlon steht ganz rechts mit roter Krawatte

Sonntag, 22. Mai 2011

Lauris Zeh

Ansprache der Schiedsrichter vor Lauris letztem Spiel. Er ist der große in der MitteLauri hat sich bei seinem letzten Fußballspiel den mittleren Zeh gebrochen. Eben kamen er und Steffen aus dem Krankenhaus zurück. Er muß jetzt einen unförmigen Schuh tragen, in dem er den Fuß nicht abrollen kann. Und sie haben 2 Zehen zusammengetaped. Allzu weh tut es nicht. Seine Laune ist im Keller, da er NICHTS wirklich machen kann. Vielleicht ist es in ein paar Tagen schon so gut, daß er einen normalen Schuh wieder tragen kann....?! Das Spiel heute haben sie außerdem auch noch verloren!

Dienstag, 17. Mai 2011

Mit Petra und Thomas am Sonntag in der Stadt

Das Wetter war leider nicht so toll. Wir starteten auf der highline.

Haben tätowierte Waden...
... und Models beim Herrichten bewundert.

Zum Mittagessen sind wir in den Chelsea Market und haben uns bei The Lobster Place das Opfer ausgesucht...
...und verspeist

Das Schaufenster von der Fat Witch Bakery, ein Laden mit köstlichen brownies.

Die Jungs hatten nicht mitgewollt und waren bei Freunden gebleiben und so waren wir nur mit einem Auto in der Stadt. Da Steffen noch Yankees tickets für sich, Petra und Thomas bekommen hatte, sind Trixi und ich um 4 mit dem Zug zurückgefahren. Die drei waren noch schön Kaffee trinken im Sabarsky und sind mit der Gondel auf die Roosevelt Island im East River gefahren und haben dann das Auto an einer günstig gelegenen U-bahnstation deponiert und sind mit dem Auto zum Stadion. Die An-und Abreise ist immer wieder spannend und man kann viel Zeit im Stau verbringen, wenn man bis zum Stadion mit dem Auto fährt. Das Spiel ging um 8 los, endete um 12 und sie verloren. Aber sie waren um 1 schon zu Hause. Das kommt mir hier beim Schreiben zwar ein bissl sehr schnell vor, aber ich war ja nicht dabei...Und fragen kann ich auch keinen. Steffen weilt diese Woche in Hannover und Petra und Thomas in Boston. Dort werden sie sich die nächsten Tagen durch die Museen schleichen müssen, da es NUR regnen soll. Meine Eltern fliegen morgen ein!