Montag, 12. Mai 2008

"The Lion, The Witch and The Wardrobe"



Samstag um 3:00 mussten wir Trixi am "Tänzereingang" abgeben und ich erhielt einen Bon. Bei 300 (!!!) Tänzerinnen ist so ein Bonsystem sicher ratsam! Wir gammelten dann 1 Stunde in den Gassen rum, unsere Söhne hatten eine Saulaune, spielten nintendo, tranken Soda, rissen sich die Krawatte vom Hals als sie sahen, dass andere Geschwister nicht soooo sehr geputzt kamen. Spitzenstimmung! Mit nur 15 Minuten Verspätung ging es los und wir waren begeistert. Irre, was die Tanzschule da auf die Beine gestellt hat! 2 der Lehrerinnen tanzten die Rollen der weißen Hexe und es Löwen Aslan. Toll! Es waren Mädchen (leider KEIN Junge!) im Alter von 3 bis ca. 17 auf der Bühne. Die Kleinsten sahen aber noch jünger aus. Soooo süß! Trixi hat ihren Teil fast fehlerlos gemeistert. Wir waren ganz hin und weg! Die Jungs quengelten kaum und nach 2 Stunden war es geschafft. Trixi erhielt ich am Nebeneingang zügig zurück. Dann ging es weiter zu einem 40igsten Geburtstag in Jersey City und erst um Mitternacht kehrten wir heim.
Kleiner Nachtrag zum Morgen: da absolvierte ich mit 2 anderen BASF-Weibern eine Radtour zu 4 auserwählten Häusern in Westfield. Das Ereignis hab ich schon letztes Jahr genossen. der aufmerksame Leser erinnert sich! Zugunsten des Westfield Symphony Orchestra kann man ein Ticket für $25 erwerben und sich einige phantastische Häuser ansehen. Ein irrer Spass!
Hier gibt es Bilder.

"The Lion, The Witch and The Wardrobe" Generalprobe

Freitag hatte Trixi Generalprobe. Sie tanzt seit September in der Westfield School of Dance. Jedes Jahr zeigt die Schule auf einer großen Bühne alles was sie kann. Dieses mal war es das Stück "The Lion, The Witch and The Wardrobe" (besser bekannt als das erste Buch der Chronik von"Narnia"). In Westfield gibt es keine geeignete Bühne. So fuhren wir ins 20 Minuten entfernte Rahway, in das Union County Performing Arts Center. Ein wunderschöner, frisch renovierter Theatersaal! Wir sollten 15 Minuten zu früh im fertigen Kostüm kommen. Es goss aus Kübeln und so hatte Trixi ihr Tutu noch nicht an und natürlich Gummistiefel an den Füssen. Die Haare waren auch noch nicht gemacht. Na, mit uns erschienen ca. 150 (die Hälfte) weitere Tänzerinnen. Wir sollten sie am Nebeneingang abgeben und uns geduldig in den Saal setzen. Das Abgeben dauerte schon mal ewig. Dann ging es natürlich nicht um 4:00 los, sondern um halb 6!!! Viele, viele andere Kinder waren vor ihrer Gruppe dran. Wirklich schlimm war, dass Marlon dabei war. Sein baseball-Training war gecancelt worden (wie gesagt, es schüttete) und ich dachte, ich nehm ihn mal schnell mit. Lauri war bei einem Freund zum Spielen. Trixis Netto-Auftritt dauerte ca. 4 Minuten. Sie übten allerding einmal ohne Musik. Dann kam eine andere Gruppe zwischenrein und dann übten sie nochmal mit Musik. Marlon hatte nix zum Lesen oder Malen oder Essen oder Trinken oder Musikhören oder nintendo Spielen dabei. Er war trotzdem erstaunlich geduldig! Allerdings kriegte er fast nen Anfall, als ich erwähnte, dass morgen der eigentliche Auftritt sei und das wir natürlich ALLE hingehen!

Terrence Howard

Letzten Sonntag waren unsere Söhne mit unserem aktuellen Gast aus Deutschland, Hartmut im Kino. Sie sahen "Ironman". Pädagogisch sicher wertlos, aber manchmal muss man als Erziehende den Wünschen der lieben Kleinen doch nachgeben.
Diesen Sonntag sahen wir den Darsteller des Lt. Colonel James "Rhodey" Rhodes in diesem Film TERRENCE HOWARD in New York auf der Straße. Mein erster Promi. UND: ich erkannte ihn nicht! Er kam grad aus einem Broadway-Bühnenausgang raus. Er spielt momentan den "Brick" im neuinszenierten Stück "Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams. Es spielen nur afro-amerikanische Schauspieler dabei mit. Am 6.März 2008 war die Premiere des Stückes (Welturaufführung in New York war 1955!!)

Dienstag, 6. Mai 2008

Manchmal ist es so einfach

- Lautern gewinnt 2:0 gegen St. Pauli.
Steffen nebst Eltern und Bruder waren dabei.

- Unsere Kinder pusten ihr neues Riesen-Plantschbecken (305cmx183cmx56cm) allein mit der neuen Pumpe ($4,99) auf und sind ohne Wasser glücklich. Wasser folgt wohl morgen.

- Marlon kriecht auf dem Dach rum und packt die alten, modrig-stinkenden Blätter aus der Regenrinne in einen Eimer, den er mir runterreicht. Ich krieg zwar die Hälfte dabei in den Nacken, aber endlich sind die Blätter beseitigt! Dann entdeckt er den eigentlichen Verursacher der jahrelangen Verstopfung: ein Tennisball. Schon letzten Sommer, als Opa Heinz zu Besuch war, duschten die Kinder bei Regen unter der überschwappenden Regenrinne. Damit ist jetzt Schluß!

- Der erste Rasenschnitt für dieses Jahr ist bewältigt. Nach dem ersten Viertel ging mir zwar der Sprit aus und der kleine Kanister war leer und ich mußte erst an die Tanke fahren und ich nieste sehr viel da grad auch Heuschnupfenzeit ist, aber jetzt ist geschafft!

Donnerstag, 1. Mai 2008

1. Mai

Die Deutschen haben´s gut: Feiertag und wahrscheinlich morgen Brückentag und aktuell 14°C.
Hier bei mir ist kein Feiertag und dann auch kein Brückentag und wir haben nur 4°C. Allerdings ist es ja noch früh am Morgen.

Mittwoch, 30. April 2008

Gefährliche Marshmallows

Ich kaufte heute Marshmallows. Die Kinder schreien immer danach, wenn wir grillen wollen und dann vergesse ich sie zu kaufen. Jetzt sind die Dinger da, aber das entsprechende Wetter nicht. Das wird aber sicher bald eintreffen. Da lag dann so die Tüte vor mir und ich les einen Hinweis darauf gegen das Ersticken:

CHOKING WARNING
Eat one at a time.
For children under 6, cut marshmallows into bite-sized pieces. Children should always be seated and supervised while eating.

Man kann sich ja ausmalen, warum das drauf steht: Wieviele ganze Marshmallows hat wohl ein 5jähriges Kind mal unbeaufsichtigt im Stehen oder gar Rennen (in diesem Land wird ein Kind immer ermahnt nicht zu Rennen-ausser beim Sport) in sich hineingestopft und die Eltern hatten nix besseres zu tun als den Hersteller dieser gesunden Nahrung zu verklagen?!

Ich werde jetzt den gesammten Küchenvorratsschrank durchwühlen. Vielleicht find ich ja was ohne so ne Warnung und wir können viel Geld machen...

Montag, 28. April 2008

Olafur Eliason

OEliasson_RoomForOneColor.jpg


Raum in dem die Farbe ständig wechselt






Gelber Flur in dem alles andere farblos wirkt



Dies alles und noch viel mehr gehört zur aktuellen
Ausstellung im MoMA. Tipp meines Vaters.